News Ticker

Termine für 2025: vom 20. - 22. Juni findet das 9. Friesisch-Historische-Treyben zu Niebüll an der Wehle statt und am Sonnabend, den 13. September unser Herbstfest mit dem Bogenturney

 

 Herbey, Herbey zum

9. Friesisch-Historischen-Treyben an der Wehle zu Niebüll

 

Und schon wieder sind fast zwei Jahre vergangen, seit die mittelalterlichen Horden das Gelände rund um die Badewehle in Niebüll verlassen haben. Endlich rüsten sie sich wieder, um erneut in unser schön, weit, oben gelegenes Städtchen einzufallen. Doch haltet ein! Kein Grund in Angst und Schrecken zu verfallen. Schließlich kommen all die Maiden und Recken, um mit euch ein vergnügliches Wochenende zu verbringen!

Das größte Mittelalterfest Südtonderns wird in diesem Jahr allerdings schon früher als gewohnt, nämlich vom 

20. bis 22. Juni

stattfinden!

Dabei soll das Wochenende ganz im Zeichen der Sommersonnenwende und des längsten Tages des Jahres, wie es u.a. in vielen Regionen Skandinaviens uralter Brauch und Tradition ist, stehen. Womit Signale der Wertschätzung und Sympathie in die nördliche Richtung gehen, auch um die Erinnerung daran nicht verblassen zu lassen, dass Teile der friesischen Bevölkerung vor über eintausend Jahren hier am nördlichen Teil der heutigen schleswig-holsteinischen Westküste, Zuflucht und eine neue Heimat gefunden haben. Nicht zuletzt mit diesem Hinweis auf den eigenen historischen Migrationshintergrund, distanzieren wir uns ganz deutlich von jedem nationalistischen Gedankengut und verkünden offensiv, dass diese Veranstaltung für "rechtsradikale Spinner" ganz eindeutig keinen Platz hat und solche hier auch nicht erwünscht sind!

Vielmehr soll die ihr innewohnende besondere Mystik, ihr ganz eigener Zauber, welcher der Sommersonnenwende von alters her zugesagt wird, gefeiert werden. Dieser Zauber ergibt sich insbesondere durch den (allerdings nur scheinbaren) Widerspruch des beginnenden Sommers, der stetig wärmer werdenden Tage und der sich nun auf dem Höhepunkt befindlichen Fruchtbarkeit, welche sich durch den vielfältigen Beginn neuen Lebens zeigt und den gleichzeitig nun wieder kürzer werdenden Tagen, welchen somit ein Aspekt der Vergänglichkeit und des Todes innewohnt. Mittsommer ist ein Fest der Natur, der Freude und der Traditionen. Es werden Blumenkränze geflochten, üppige Festessen zelebriert, man musiziert und tanzt, nicht selten durch die ganze kurze Nacht, in welcher Lagerfeuer entzündet werden, um böse Geister fernzuhalten.

Wie stets beim Treyben gilt der Freitagabend von 18 bis 22 Uhr als eher inoffizieller Tag., an dem zwar schon ein wenig Programm geboten und die kulinarische Versorgung unserer Gäste sichergestellt sein wird, hier und da aber vielleicht noch jemand unserer u. U. weit gereisten Teilnehmer mit dem Aufbau seines Lagers beschäftigt ist, woran man sich dann nicht stören sollte. Die vielen Marktleute, Händler und Handwerker freuen sich natürlich auch schon über reichlich Besucher, jedoch ist dieser Abend eher als kleiner Appetitanreger für die folgenden zwei Tage gedacht.

Das Sonnabendprogramm beginnt dann um 10 Uhr mit dem obligatorischen Umzug  durch die Stadt, welcher gegen 11 Uhr auf den Festwiesen endet, um das Treyben offiziell festlich zu eröffnen. Dieser Tag wird dann ganz im Zeichen Mittsommers stehe, mit einem abendlichen Tavernenspiel seinen Höhepunkt finden und gegen Mitternacht zu Ende gehen.

Am Sonntag beginnt die Veranstaltung um 11 Uhr, Marktende wird dann um 17 Uhr sein!

 

Also, Herbey, Herbey zum 9. Friesisch-Historischen-Treyben an der Wehle zu Niebüll!!!

Wir freuen uns auf euch !!!

Jam san hartlik wäljkiimen !!!

 

 


Copyright © 2018. All Rights Reserved.