News Ticker
Frisia Historica lädt ein zum alljährlichen Herbstfest
mit Scheunenflohmarkt sowie den 11. Hunnebüller
Meisterschaften im mittelalterlichen Langbogenschiessen
und präsentiert einen friesisch-musikalischen Nachmittag
von und mit Frisia Non Cantat
am Sonnabend, den 10. Oktober ab 10 Uhr !!!
In freudiger und gespannter Erwartung fiebern wir unserem traditionellen
Herbstfest entgegen. Dessen Durchführung wird uns alle vor ungewohnten
und ungewöhnlichen Herausforderungen stellen. Zugleich aber, ist es für
fast alle Mitglieder, die erste mittelalterliche Vereinsaktivität seit vielen
Monaten und ein Hoffnungsschimmer auf eine wieder mehr Möglichkeiten
bietende und sich der Normalität annähernde Zukunft.
Am Sonnabend, den 10. Oktober 2020 ab 10 Uhr,
heißt es also hoffentlich mal wieder für Groß und Klein:
Auf in den Hunnebüller Koog nach Stedesand.
Den mit der Coronapandemie einhergehenden und sicherlich notwendigen,
sich leider just wieder verschärfenden, Beschränkungen fielen ja praktisch,
wie in so vielen anderen Bereichen auch, alle Veranstaltungen zum Opfer.
Keine mittelalterlichen Märkte, keine Lager, keine Konzerte, keine Treffen
oder gar Feierlichkeiten mit Gleichgesinnten am Lagerfeuer, nachdem man
sich beispielsweise vorher gemeinsam beim Bogenschiessen gemessen hat.
Das alles hat in diesem Sommer unheimlich gefehlt, weshalb die Vorfreude
auf das nahende Herbstfest dieses mal besonders groß ist.
Aufgrund der Hygienevorschriften kommt dem Wetter in diesem Jahr eine
besondere Bedeutung bei. So würde die Veranstaltung bei nassem oder
stürmischen Wetter kurzfristig abgesagt werden. Ein kurzer Blick auf diese
Seiten oder ein Anruf (04662/881797) wird bei unsicherer Wetterlage
empfohlen!!!
Möge uns ein freundlicher und vor allem trockener Frühherbsttag auf die
dann wohl bald folgenden kühleren und ungemütlicheren Tage einstimmen.
Dann wird wieder beim altbewährten Scheunenflohmarkt (mitmachen ist
noch möglich, die Standgebühr beträgt wie immer einen selbstgebackenen
Kuchen, Anmeldung unter 04662/881797) nach Herzenslust gestöbert und
gefeilscht werden können, zur anschließenden Erholung eine Tasse Kaffee
und ein belegtes Brötchen oder ein Stück Kuchen genossen oder auch am
gemütlichen Lagerfeuer ein Stockbrot geröstet werden können.
Für euer leibliches Wohl wird wie immer gesorgt sein!!!
Höhepunkt des Nachmittags ist um 15 Uhr das friesisch-musikalische Stell-
dichein der Mittelalterformation "Frisia Non Cantat".
Ihr Publikum werden sie an frischer Luft im Innenhof mit Bestuhlung und unter
Wahrung der geforderten Abstände mit einem speziellen nordfriesischen
Programm erfreuen. Alte Geschichten und Erzählungen in hochdeutscher, platt-
deutscher und friesischer Sprache, musikalisch wohlklingend untermalt von
Harfe, Laute, Small Pipe, Flöten und diversen Trommeln, ausgewählt von ihren
zwei bisher erschienen CDs "Heimkehr" und "Anekdoten", werden erklingen
und alle Zuhörenden in lang vergangene Zeiten entführen.
Wie bei all unseren Veranstaltungen wird auch hier kein Eintrittsgeld erhoben,
allerdings würden sich die Musiker, denen im Sommer ja auch viele Auftritts-
möglichkeiten abhanden kamen, sehr über ein wenig "Hutgeld" freuen.
Den ganzen Tag über im Mittelpunkt steht natürlich unser traditionelles mittel-
alterliches Langbogenturney. Nach den altbekannten Regeln warten wieder,
gegen ein geringes Startgeld, jede Menge attraktiver Preise auf die Schützen.
Das Teilnehmerfeld wird dabei wie immer in verschiedene Klassen aufgeteilt,
um auch den nicht ganz so geübten Schützen, wie auch dem Nachwuchs,
gute Chancen zu ermöglichen. Als Hauptpreis winkt neben einem prächtigen,
mittelalterlichen Wanderpokal, welcher jährlich zu verteidigen ist, ein lukrativer
Barbetrag (gesponsort von der Zimmerei Struve aus Stedesand).
Die Siegerehrung, ein evtl. Entscheidungsschießen sowie die Preisverleihungen
werden gegen 17:30 Uhr beginnen und das Ende des diesjährigen Herbstfestes
einläuten.
So bietet sich im Hunnebüller Koog, nun, da sich das Laub verfärbt und
sich der Herbst hoffentlich von seiner schönsten Seite zeigt, für die ganze
Familie noch einmal die Möglichkeit, einige kurzweilige Stunden in
entspannter, mittelalterlicher Atmosphäre zu verbringen.
Grund genug, sich am 10. Oktober
auf den Weg nach Stedesand zu begeben.
Wir freuen uns auf Euch !!!
Jam san hartlik wäljkiimen !!!